Hautmale

Man kann zu Pigmentmalen stehen, wie man will: Den einen stören Sie, den anderen nicht. Auf jeden Fall aber sollten Sie medizinisch unter Beobachtung stehen, denn sie stellen ein potenzielles Hautkrebs-Risiko dar. Vor allem eine Häufung von sogenannten "Muttermalen" ist verdächtig.

Durch computergestützte Muttermal-Analysen (Mole-Analyzer) klären wir zunächst, ob die Pigmentmale harmlos sind. Störende Pigmentmale lassen sich dann schonend, sicher und narbenfrei durch die modernen Lasertherapien in unserem Institut entfernen.

Teile des entfernten Gewebes werden zu Ihrer Sicherheit zusätzlich analysiert.

Jeder Mensch erleidet im Laufe seines Lebens Hautneubildungen (unerwünschte Hautmale). Vor der Entfernung steht in jedem Fall die Bestimmung der Gutartigkeit der Veränderung durch einen Hautfacharzt. Die Sicherheit des Patienten hat oberste Priorität. Erst danach darf die Entfernung durch den Hautspezialisten erfolgen.

Wir bieten Ihnen die Behandlung durch folgende Lasersysteme an:
  • Rubin-Laser
  • Fraktionierter Laser
  • CO2-Laser
  • Erbium-Yag-Laser

Die Vorteile der einzelnen Systeme erläutern wir Ihnen gern im persönlichen Gespräch.

  1. Bei farblosen, aufsitzenden Hautarealen kann die schmerzfreie, elegante Lasertherapie eingesetzt werden. Sie glättet Ihre Haut perfekt und hinterlässt keine Narben.
  2. Tiefsitzende, farbtragende Muttermale werden mittels feinster asthetischer Mikrochirurgie entfernt. Dünne, selbstauflösende Fäden werden unter der Haut plaziert; die Haut selbst mit sterilen Strips verschlossen. Ein "Fäden ziehen" entfällt somit. Hierdurch erzielen wir das bestmögliche Ergebnis für Sie.

Nevisense

Die neueste Entwicklung zur Hautkrebs-/ Melanomfrüherkennung ist das Verfahren NEVISENSE.

Dieses Gerät ermöglicht erstmalig einen Live-EInblick in die Haut. Es hat eine bis zu 99,5% sichere Früherkennungs-Trefferquote von Melanomen. Und dies schmerzfrei und ohne Operationen.

Wir beraten sie gerne.