Die "Fettwegspritze"

Auch bekannt als Injektionslipolyse!

Ein neues Therapieangebot für die Reduzierung störender Fettpolster in unserer Praxis.

Man nimmt immer an den falschen Stellen ab!

Wir kennen das alle: Durch eine Diät nimmt man immer an den falschen Stellen ab. Das Gesicht sieht verhungert aus, der Bauch bleibt.

Was ist die Injektions-Lipolyse?
Die Injektions-Lipolyse ist in der Öffentlichkeit auch als "Fettweg-Spritze" bekannt. Durch diese Injektionsbehandlung werden störende Fettdepots „abgeschmolzen“. So können Problemzonen Ihres Körpers gezielt behandelt werden.

Ist die Injektions-Lipolyse sicher?
Der Wirkstoff der Injektions-Lipolyse ist sehr sicher und gut bekannt. Bereits 1959 wurde er entdeckt und seitdem in vielen verschiedenen Therapien eingesetzt.

Für wen ist die Injektions-Lipolyse geeignet?
Die Injektions-Lipolyse dient dem Abschmelzen störender hartnäckiger Fettpolster, die durch Umstellung der Ernährung und sportliche Betätigung nicht zu beseitigen sind. Im Gegensatz zur operativen Beseitigung durch eine Liposuktion verändert sich der Körper nicht schnell, sondern in einem schonenden Prozess, der bis zu sechs Wochen dauern kann.

Für wen ist die Injektions-Lipolyse nicht geeignet?
Die Injektions-Lipolyse kann nicht in der Schwangerschaft oder bei Patienten angewendet werden, die stark blutverdünnende Medikamente einnehmen müssen. Diese müssen eine Woche vor der Behandlung abgesetzt oder (je nach Medikament) reduziert werden.

Welche Vorteile hat die „Fettwegspritze“?
Die Injektions-Lipolyse bietet erstmalig die Möglichkeit, ohne Operation gezielt störende Fettpolster abzuschmelzen. Sie ist eine sichere Therapie und eine neue Möglichkeit für körperbewusste Menschen, um gezielt Problemzonen zu verbessern.

Wie funktioniert die Behandlung?
Der Wirkstoff wird mittels feinster Nadeln direkt in das Fettgewebe injiziert. Am intensivsten ist der Abschmelzvorgang zwischen der 2. und 4. Woche nach der Behandlung. Durch die Injektionen werden die überflüssigen Fettzellen sowohl abgebaut als auch in Bindegewebe umgewandelt. Das Fett verschwindet und die Haut strafft sich wieder. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sind 1 bis 4 Sitzungen notwendig.

Wirkt die Therapie bei jedem gleich gut?
Ein Erfolg der Behandlung hängt sehr stark von der Konsistenz der behandelten Fettpolster und dem Stoffwechsel des Patienten ab. Über 80% der behandelten Patienten sind mit der Behandlung sehr zufrieden. Gern beraten wir Sie zu Ihren individuellen Erfolgsaussichten im Vorfeld.

Die Therapie ist jahrelang erprobt und sehr sicher.

Welche Regionen sind schwer oder gar nicht zu behandeln?
Tränensäcke und Fußgelenke sind schwer behandelbar.

Wissenswertes zur Injektions-Lipolyse

Welche Regionen sind geeignet?

Gesicht

  • Doppelkinn
  • Wangen
  • Nasolabialfaltenhügel
  • Kinnlinie
  • Hals

Körper

  • Gesäß
  • Brust bei Männern
  • Hüften
  • Ober- und Unterbauch
  • Rücken

Arme

  • Fett an der Achselfalte (Schulter-Arm-Gelenk)
  • Oberarme

 

Beine

  • Fettpolster an Hüfte und Po
  • Oberschenkel
  • Fettpolster über dem Knie

Indikationen im Überblick
Love Handles
Bananen-Po
Doppelkinn
Reiterhosen
Spitzbauch
Tannenbaum-Rücken
Winke-Arme
Schlabber-Knie
Reiterhosen
Nasolabial-Wulst
Hamsterbacken
Apfelbäckchen
Hüftspeck
Schwimmringe