Fettabsaugung
Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist ein ästhetischer Eingriff, bei der Fettzellen an bestimmten Stellen unter der Haut mit Kanülen abgesaugt werden.
Zur sanften Anästhesie wird ein Gemisch aus sterilem Wasser und einem Betäubungsmittel in das Unterhautfettgewebe gegeben. Dieses Gemisch verursacht dort zwei Wirkungen: Eine bis zu 18 Stunden anhaltende Betäubung und das Vollsaugen der einzelnen Fettzellen mit dem Gemisch, die sich dadurch leichter aus dem Bindegewebe herauslösen lässt.
Die das Fettgewebe stabilisierenden Bindegewebsstrukturen, sowie Venen, Gefäße und Nerven werden nicht verändert. Anschließend erfolgt das Absaugen der Emulsion aus dem Fettgewebe.
Die Vorteile dieses Verfahrens liegen auf der Hand: Bei lediglich einer einzigen Sitzung verlieren Sie bis zu 2 Litern Fett. Wenn Ihnen die anschließende einwöchige Ausfallzeit zu lang erscheint, gibt es mit der sogenannten Fett-Weg-Spritze und der Kryolipolyse sanftere, aber ebenfalls effektive Alternativen.
