
Fadenlifting
Die sanfte und natürliche Alternative zum Face-Lift... ohne Skalpell
Natürliches Lifting ohne Operation
Vielleicht haben Sie schon einmal über eine Hautstraffung des Gesichtes oder anderer Regionen (z.B. Hals oder Dekolleté) nachgedacht.
Bisher waren hierfür teure Operationen mit hohen Risiken notwendig. Das neue Fadenlifting mit selbstauflösenden Fäden bietet Ihnen eine sanfte Alternative ohne Skalpell.
Fadenlifting - wann?
Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Gesicht oder andere Partien schwerkraftbedingt absacken, ist es Zeit, über ein Fadenlifting nachzudenken.
Fadenlifting - wo?
Wir behandeln erfolgreich die Stirn, die Augenbrauen, die Wangen, den Kiefer, den Hals und das Dekolleté.
Ist Fadenlifting sicher?
Unsere Soft-Lifting-Nadeln enthalten vollständig selbstauflösende Fäden aus PDO, einem Material, das wir schon seit Jahrzehnten bei chirurgischen Operationen einsetzen.
Wünschen Sie sich auch...
- straffe Haut
- definierte Konturen
- einen schönen Hals
- ein schönes Dekolleté
- jüngeres Aussehen
Das Fadenlifting bietet Ihnen folgende Vorteile:
- kein operativer Eingriff
- keine Vollnarkose
- kein Krankenhaus-Aufenthalt
- keine Ausfallzeiten
- natürlich wirkende Ergebnisse
Wie erfolgreich ist Fadenlifting?
Der große Vorteil des Fadenliftings ist, dass die Behandlung minimal-invasiv ist und absolut natürliche Ergebnisse liefert. Die Fäden lösen sich nach ein paar Monaten auf, aber der Effekt bleibt bis zu 2 Jahre sichtbar. Der nur wenig aufwändige Eingriff kann beliebig oft wiederholt und mit anderen Behandlungen kombiniert werden.
Wie funktioniert Fadenlifting?
Beim Fadenlifting unterscheiden wir zwei Typen von Fäden:
Collagen-bildende Fäden
Durch die Einlage eines Fadengerüstes aus PDO-Fäden in die Haut wird die Collagen-Neubildung angeregt. Die Haut strafft sich, Plissé- und Knitterfältchen werden vermindert.
Zugfäden
Zugfäden wirken der Schwerkraft entgegen und helfen, die im Laufe der Zeit abgesackten Hautareale in ihre ursprüngliche Kontur zurückzuheben.
Die eingebrachten Zugfäden verbinden sich mit Ihrem Gewebe und halten es so straffend in Form. Ihre Körperpartien werden also nicht verändert, sondern auf natürliche Weise wieder in ihre jugendliche Form gebracht.
Im Laufe der Zeit werden die Fäden abgebaut. Das behandelte Hautareal bleibt auch danach noch in der gewünschten Position. Lässt der Effekt nach, kann die Behandlung jederzeit wiederholt werden.
Tut Fadenlifting weh?
Im Gegensatz zum herkömmlichen Facelifting ist das Fadenlifting ein minimaler Eingriff. Lediglich an den Stellen, an denen die Fäden unter die Haut gebracht werden, wird örtlich betäubt.
Nach der Sitzung können Sie wieder Ihren normalen Tagesablauf aufnehmen. Näheres besprechen wir gern bei einer individuellen Beratung.
Welche Regionen sind geeignet?
- Stirn
- Augenbrauen
- Wangen
- Kinn
- Hals
- Dekoletté
Indikationen im Überblick
- Abgesunkene Augenbrauen
- Doppelkinn
- Truthahn-Hals
- Kiefer-Hals-Winkel
- Nasolabial-Wulst
- Hamsterbacken
- Apfelbäckchen
- Marionetten-Falten
- Lachfalten
- Krähenfüße
- Lippenfalten
- Plisséfalten